Natalie Kohler's profile

elementar – Modulares Lehrsystem

elementar – Modulares Lehrsystem

„elementar“ ist ein modulares Lehrsystem für Lehrkräfte. Die Inhalte richten sich an SchülerInnen der Mittelstufe am Gymnasium und ergänzen relevante Themen, die nicht im Lehrplan vorgesehen sind. Mit Bezug zu aktuellen Geschehnissen werden die jeweiligen Inhalte für verschiedene Schulfächer angeboten und können vom Nutzer individuell ausgewählt und zusammengestellt werden. Je nach Fachgebiet variiert die Auswahl an Medien. Dieses Projekt bezieht sich auf den Bereich der Genetik, wofür ein Plakat, ein Wissensmagazin, Diskussions- und Deduktionskarten erstellt wurden.     
           
Der Fokus des Konzepts liegt auf der Innovation und Gestaltung eines modularen Systems. Ziel war es, die Vorbereitungszeit für Lehrkräfte zu minimieren und Schülern die Themen auf einfache, interessante und schnelle Weise näherzubringen. Anhand von reduzierten zweidimensionalen Grafiken wurden Informationen und genetische Prozesse verständlich aufbereitet, Themen und Medien farblich kodiert.
Zu jedem der Themen im Modul Genetik gibt es ein Wissensmagazin, welches in das Thema einführt. Für das Projekt lag der Fokus auf dem Wissensmagazin zu CRISPR/Cas9, woran die anderen Medien angepasst wurden.

Das DNA-Plakat dient als Grundlage zum Verständnis der restlichen Themen aus dem Bereich Genetik und bietet einen Einstieg in die Thematik.   

Die Diskussionskarten sind ein Bestandteil des CRISPR/Cas9-Themenbereichs und sollen die kritische Auseinandersetzung mit der Thematik anregen.  

Als viertes Medium dienen die Deduktionskarten zum spielerischen Festigen des Erlernten im Bereich DNA. Dabei erklärt der Schüler den Begriff auf der Karte seinen Mitspielern, ohne die darunter aufgelisteten Wörter zu nennen.

Projektarbeit von Luiza Berbecaru, Natalie Kohler und Mara Schmid
Hochschule für Gestaltung im Sommer 2018

elementar – Modulares Lehrsystem
Published:

elementar – Modulares Lehrsystem

Published: