Eine Vase aus Aluminiumprofilen, die mit Parallelverbindern miteinander verbunden sind. Dieses Designobjekt soll nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch nachhaltige und modulare Aspekte berücksichtigen.

Das wesentliche meiner Gestaltung ist die Verschiebung vom hochfunktionalen Kerngedankens der Aluminiumprofile durch ihr geringes Volumina und diversen Anwendungsmöglichkeiten zu fast sakral anmutigenden Objekten für das Hervorheben der Zwischenräume.

Durch die Verwendung von Aluminiumprofilen entstehen geometrische Muster, die an fraktale Strukturen erinnern und eine visuelle Tiefe schaffen.

Diese Iterationen, geometrische Strukturen, die sich selbstähnlich wiederholen, können immer weiter skaliert werden und zeichnen hierbei Modularität aus.
Sie können in verschiedenen Varianten kreiert und an verschiedene Anwendungsmöglichkeiten angepasst werden.
Die einzelnen Aluminiumprofile lassen sich einfach durch die Parallelverbinndern zusammenfügen und ermöglichen so die Erstellung von verschiedenen Größen und Formen der Vase. Dies bietet Flexibilität und ermöglicht es, die Vase an unterschiedliche Raumgrößen oder individuelle Präferenzen anzupassen.

Diese Fragmente und deren fast sakraler Anblick, den die Profile im Querschnitt aufweisen, verstärkt den ästhetischen Reiz der Vase und du e klaren Linien und Strukturen erinnern an brutalistische Architektur oder auch Elemente, die in heiligen oder spirituellen Räumen zu finden sind. Diese Assoziation verleiht der Vase, neben der Materialität eine gewisse Eleganz und erzeugt eine Verbindung zwischen Designobjekt und Betrachter.

Aluminium bietet eine edle, moderne Optik, die sich gut in verschiedene Umgebungen einfügt. Die glatte Oberfläche und die klaren Linien der Aluminiumprofile schaffen einen Kontrast zu den organischen Formen der Blumen und unterstreichen die visuelle Wirkung der Zwischenräume, wobei die Funktionalität des Materials hierbei vollends ausgenutzt werden kann.
Die Betonung der Zwischenräume und die fraktalen Eigenschaften der Aluminiumprofile sind nicht nur ästhetische Entscheidungen, sondern erfüllen auch einen essenziellen Zweck.

In der Vase dienen die Aluminiumprofile nicht nur als stabilisierende Struktur, sondern dem Aufrechterhalten und Verlängerung des Ablebens von Blumen und Pflanzen.

Die Verwendung von recycelbarem Aluminium und die Modularität der Vase ermöglichen eine langfristige Nutzung und Flexibilität in der Anwendung. Dadurch wird der Ressourcenverbrauch minimiert

Der Abbau von Bauxit ist vergleichsweise umweltschonend, da es in der Regel in offenen Tagebaugruben gewonnen wird.
Die Fotos mit dem Objekt sind im Tagebau in Fresdorf entstanden.

Darüber hinaus ist Aluminium zu 100% recycelbar, was bedeutet, dass es endlos wiederverwendet werden kann, ohne an Qualität zu verlieren.
Einschmelzen neuformen
Profile als solche können darüber hinaus andere Anwendung finden.

Fraktal Vase
Published:

Owner

Fraktal Vase

Published: