Eva Mitschke's profile

Ästhetik der Masse

Der Schriftsteller Elias Canetti widmete sich neben
seiner litararischen Tätigkeit lange Zeit dem anthropologischen
Studium des Phänomens der »Masse«.
Warum geht von einer Masse eine Faszination aus, der
man sich als Einzelner kaum entziehen kann? Wie
bildet sich eine Masse und welchen Gesetzmäßigkeiten
folgt die eigentlich chaotische Menschenansamm-
lung? Canetti legt diverse inhaltliche, strukturelle und
optische Merkmale fest anhand derer er Massen in
Kategorien einteilt und bewertet.
In dieser Arbeit werden historische Fotografien von
Menschenmassen auf Canettis beschriebene visuelle
Merkmale hin untersucht. Durch das Überzeichnen
gesammelter Fotografien werden die eingenommene
Fläche, die Positionen der Personen zueinander, ihre
Körperachsen und ihr Ziel sichtbar gemacht. So
entstehen minimalistische Grafiken, die die verschiedenen
Massen künstlerisch-forschend betrachten
und ihre visuellen Unterschiede verdeutlichen, die
tatsächlich auf den Grund ihrer jeweiligen Entstehung
schließen lassen. Das Buch versammelt in einer
Arbeitsdokumentation die Texte Canettis, Bilder und
die entstandenen Grafiken.
Ästhetik der Masse
Published:

Ästhetik der Masse

Published: